Bachelorarbeit, 2017
59 Seiten, Note: 1,8
Diese Arbeit befasst sich mit dem Phänomen Kinder psychisch beeinträchtigter Eltern. Ziel ist es, die Auswirkungen psychischer Erkrankungen der Eltern auf die Kinder zu untersuchen und die Herausforderungen, denen diese Kinder ausgesetzt sind, aufzuzeigen. Der Fokus liegt dabei auf den subjektiven Belastungen der Kinder, den typischen Reaktionen und Verhaltensweisen, den Risikofaktoren und den Erkenntnissen aus der Resilienzforschung.
Kapitel 2 beleuchtet den Forschungsstand zum Thema Kinder psychisch kranker Eltern und die wichtigsten Erkenntnisse aus der Literatur. In Kapitel 3 werden verschiedene psychische Erkrankungen vorgestellt, die für das Thema relevant sind, sowie deren Auswirkungen auf Kinder. Kapitel 4 widmet sich der Erläuterung und Problematik der verwendeten Begriffe. Kapitel 5 untersucht die subjektiven Belastungen der Kinder psychisch beeinträchtigter Eltern, ihre typischen Reaktionen und Verhaltensweisen sowie Risikofaktoren und Erkenntnisse aus der Resilienzforschung. Kapitel 6 befasst sich mit der Bindungstheorie und ihrer Bedeutung für die psychische Entwicklung von Kindern. In Kapitel 7 wird der Zusammenhang zwischen Kindesmisshandlung und elterlichen psychischen Erkrankungen untersucht.
Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen Kinder psychisch beeinträchtigter Eltern, psychische Erkrankungen, subjektive Belastungen, Risikofaktoren, Resilienz, Bindungstheorie, Kindesmisshandlung, Intervention, Tabuisierung und Stigmatisierung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare