Bachelorarbeit, 2015
73 Seiten, Note: 1,3
Die vorliegende Arbeit analysiert den Einfluss von Social Media Inhalten auf das Online Kaufverhalten von Konsumenten. Im Fokus steht dabei die Untersuchung des Zusammenhangs zwischen Social Media Stimuli, dem Vertrauen in Online Shops und der Kaufintention sowie Kundentreue. Die Studie basiert auf einer empirischen Untersuchung, die mithilfe eines Fragebogens durchgeführt wurde.
Das erste Kapitel der Arbeit dient als Einleitung und beschreibt die Ausgangssituation und Problemstellung. Dabei wird der wachsende Einfluss von Social Media auf das Konsumentenverhalten und der Bedarf an einer empirischen Analyse dieses Phänomens hervorgehoben. Das zweite Kapitel befasst sich mit den theoretischen und methodischen Grundlagen der Untersuchung. Hier werden wichtige Konzepte und Theorien vorgestellt, die für die Analyse des Zusammenspiels von Social Media, Vertrauen und Kaufverhalten relevant sind. Im dritten Kapitel wird das Untersuchungsmodell entwickelt und die wichtigsten Hypothesen abgeleitet. Dabei werden die Commitment Trust Theorie und die Einstellungstheorie als theoretische Grundlage herangezogen. Das vierte Kapitel beschäftigt sich mit der empirischen Analyse der Daten, die mit einem Fragebogen erhoben wurden. Die Untersuchung umfasst die Auswahl der Forschungsmethode, das Design des Fragebogens, die Beschreibung der Stichprobe und die Auswertung der Ergebnisse. Im fünften Kapitel werden die Ergebnisse der empirischen Analyse präsentiert. Das sechste Kapitel widmet sich der Diskussion der Forschungsergebnisse und beinhaltet eine kritische Analyse der verwendeten Methoden.
Die wichtigsten Schlüsselwörter der Arbeit sind: Social Media, Online Kaufverhalten, Vertrauen, Kaufintention, Kundentreue, User Generated Content, Marketer Generated Content, Social Commerce, Commitment Trust Theorie, Einstellungstheorie, empirische Analyse, Fragebogen, Stichprobe, Regressionsanalyse, Korrelationsanalyse.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare