Bachelorarbeit, 2018
33 Seiten, Note: 2,3
Diese Bachelorarbeit untersucht die mögliche Verbindung zwischen Veganismus und Essstörungen, insbesondere Bulimie und Anorexie. Die Arbeit beleuchtet die Motive und Risiken des Veganismus, analysiert die Entwicklung von Essstörungen und untersucht, ob die selektive Ernährung des Veganismus zu einer gesteigerten Anfälligkeit für Essstörungen führen kann. Darüber hinaus werden die Symptome und Folgen von Bulimie und Anorexie sowie die Bedeutung von Nährstoffmangel im Zusammenhang mit Veganismus betrachtet.
Die Einleitung führt in das Thema ein und stellt die Relevanz des Veganismus und die Verbindung zu Essstörungen dar. Kapitel 2 betrachtet den Veganismus im Allgemeinen, beleuchtet die Medienwirkung, die Motivationen für eine vegane Lebensweise und die potenziellen Gefahren. Kapitel 3 beschäftigt sich mit Essstörungen, untersucht das Essverhalten in der heutigen Zeit, die historische Entwicklung des Schlankheitsideals sowie die verschiedenen Einflussfaktoren, die zu Essstörungen führen können. Kapitel 4 und 5 befassen sich mit den Krankheitsbildern Bulimia nervosa und Anorexia nervosa, indem sie historische Hintergründe, Merkmale und Folgen der beiden Essstörungen erläutern. Kapitel 6 analysiert die Verbindung zwischen Orthorexie, Veganismus, Bulimie und Anorexie. Kapitel 7 untersucht die mögliche Verbindung zwischen Veganismus und Essstörungen und betrachtet dabei Aspekte wie Abnehmen durch Veganismus und potenziellen Nährstoffmangel. Das Fazit fasst die Ergebnisse der Arbeit zusammen.
Die Arbeit befasst sich mit den zentralen Themen Veganismus, Essstörungen, Bulimie, Anorexie, Nährstoffmangel, Schlankheitsideal, Medienwirkung, Motivation und Einflussfaktoren. Dabei werden wichtige Konzepte wie das Zusammengehörigkeitsgefühl, die „Wunschfigur“ und die Bedeutung von Nahrung in der heutigen Gesellschaft analysiert.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare