Magisterarbeit, 2005
144 Seiten, Note: 1,3
Diese Arbeit analysiert die Energiesicherheit der Europäischen Union im Kontext der bilateralen Beziehungen mit der Russischen Föderation. Ziel ist es, die praktische Umsetzung des politikwissenschaftlichen Konzepts der Energiesicherheit anhand des Fallbeispiels der EU-russischen Energiebeziehungen zu untersuchen.
Die Arbeit beginnt mit der Definition der Fragestellung und der Darlegung des Aufbaus. Im zweiten Kapitel wird der theoretische Rahmen der Analyse vorgestellt. Hierbei wird die rationale Verhandlungstheorie nach Moravcsik erläutert und das Konzept der Energieversorgungssicherheit aus politikwissenschaftlicher Perspektive definiert. Das dritte Kapitel widmet sich der Einordnung der EU-russischen Energiebeziehungen anhand der entwickelten Kriterien. Hierbei werden die innerstaatlichen Präferenzbildungsprozesse sowie die internationalen Verhandlungsprozesse zwischen EU und RF analysiert. Das vierte Kapitel untersucht die Einordnung der EU-russischen Energiebeziehungen anhand von Fallbeispielen, wie dem Energiechartavertrag und dem Kyoto-Protokoll. Die Arbeit endet mit einer zusammenfassenden Bewertung und einem Ausblick.
Die Arbeit behandelt zentrale Themen wie Energiesicherheit, rationale Verhandlungstheorie, internationale Beziehungen, Energiepolitik, EU-russische Beziehungen, Energieversorgungssicherheit, innerstaatliche Präferenzbildung, internationale Verhandlungsprozesse, Energiechartavertrag, Kyoto-Protokoll.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare