Masterarbeit, 2014
156 Seiten, Note: 1,3
Die Arbeit beschäftigt sich mit den Selbstwahrnehmungsprozessen von Trans* Personen und zielt darauf ab, anhand von biographischen Interviews Einblicke in deren Lebenserfahrungen zu gewinnen. Die Studie befasst sich mit der komplexen Frage, wie Trans* Personen sich selbst im Kontext ihrer gesamten Biografie wahrnehmen, und versucht, ein Verständnis für die vielschichtigen Herausforderungen und Erfahrungen zu entwickeln, die mit der Auseinandersetzung mit der eigenen Geschlechtsidentität verbunden sind.
Die Einleitung führt in das Thema Trans* ein und beleuchtet die gesellschaftliche Konstruktion von Geschlecht sowie die Herausforderungen, die Trans* Personen im Alltag erfahren. Sie erläutert die Forschungsfrage und die Struktur der Arbeit.
Das zweite Kapitel beschreibt die methodische Vorgehensweise der Arbeit. Es wird die Begründung des qualitativen Ansatzes erläutert, die Erhebungsmethode des biographieorientierten narrativen Interviews dargestellt, und die Rahmenbedingungen der Studie sowie die Grounded Theory als Auswertungsmethode vorgestellt.
Kapitel drei widmet sich der Analyse der durchgeführten Interviews. Es werden die zwei Fallbeispiele Sibylle und Benjamin vorgestellt und anhand von Schlüsselkategorien verglichen. Die gewonnenen Erkenntnisse werden mit dem aktuellen Forschungsstand in Beziehung gesetzt und auf Grundlage der empirischen Daten wird eine Theoriebildung angestrebt.
Trans*, Geschlechtsidentität, Selbstwahrnehmung, Biographie, narratives Interview, Grounded Theory, gesellschaftliche Konstruktion von Geschlecht, heterosexuelle Matrix, Diskriminierung, Stigmatisierung, medizinische und rechtliche Rahmenbedingungen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare