Fachbuch, 2018
120 Seiten
Diese Arbeit befasst sich mit dem strategischen Human Resources Management (SHRM) als wirtschaftlichem Erfolgsfaktor, insbesondere im Kontext der Globalisierung. Sie analysiert die Entwicklung des Personalmanagements von einem rein funktionalen Ansatz hin zu einer strategischen Funktion innerhalb von Unternehmen. Dabei werden die wichtigsten Konzepte und Handlungsfelder des SHRM vorgestellt und deren Relevanz für den Erfolg von Unternehmen in einem globalisierten Umfeld beleuchtet.
Die Einleitung stellt die Problemstellung und das Ziel der Arbeit dar. Kapitel 2 erläutert den marktbasierten und den ressourcenbasierten Ansatz in der Differenzierung durch Humanressourcen. Kapitel 3 beleuchtet die Transformation der Humanressourcen durch SHRM, beginnend mit dem Wandel von Personal als Produktionsfaktor zu Humankapital und der Entwicklung vom konventionellen zum strategischen Human Resources Management. Das Kapitel beleuchtet die Verbindung zwischen Unternehmensstrategie und SHRM sowie die Handlungsfelder des SHRM und betrachtet schließlich SHRM-Systeme als Erfolgsfaktor.
Kapitel 4 befasst sich mit SHRM im Globalisierungsprozess, definiert und grenzt dieses Konzept ab, beleuchtet die Unterschiede zwischen nationalem und internationalem SHRM und analysiert Strategien des internationalen HRM. In Kapitel 5 werden die Herausforderungen internationaler SHRM-Praktiken in Bezug auf Rekrutierung und Auswahl, Personalentwicklung und -beurteilung sowie Personalvergütung untersucht. Schließlich fasst Kapitel 6 die gewonnenen Erkenntnisse zusammen und modelliert die Bedeutung des ressourcenbasierten Ansatzes, die Transformation der Humanressourcen durch SHRM und die Rolle des SHRM als Erfolgsfaktor im Globalisierungsprozess.
Strategisches Human Resources Management (SHRM), Globalisierung, Humanressourcen, Humankapital, Unternehmensstrategie, Internationales HRM, Rekrutierung und Auswahl, Personalentwicklung und -beurteilung, Personalvergütung, Erfolgsfaktor.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare