Bachelorarbeit, 2017
91 Seiten, Note: 1,1
Die vorliegende Bachelorarbeit untersucht die Einsatzmöglichkeiten von Infrarotheizungssystemen für die nachhaltige gesellschaftliche Entwicklung unter technischen und wirtschaftlichen Aspekten. Die Arbeit analysiert die Funktionsweise von Infrarotheizungssystemen und setzt diese in Bezug zu anderen Heizsystemen, insbesondere zu Gasheizungen.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die den Hintergrund und die Relevanz der Thematik beleuchtet. Anschließend wird die aktuelle gesellschaftliche und wirtschaftliche Situation im Kontext der Globalisierung und der Herausforderungen der Energiewende erläutert. Die Arbeit betrachtet die Entwicklung der Energieressourcen und Energietechniken und analysiert die Bedeutung der Dritten Industriellen Revolution, insbesondere die fünf Säulen dieser Revolution, im Hinblick auf nachhaltige Energieversorgung.
Danach werden die grundlegenden Prinzipien des Heizens und die relevanten energiewirtschaftlichen Grundlagen, einschließlich der Maßeinheiten für Energie, behandelt. Im Fokus der folgenden Kapitel steht die Wärmetechnik: Es werden verschiedene Wärmeübertragungsmechanismen wie Wärmeleitung, Konvektion und Wärmestrahlung erläutert, sowie die Bedeutung der Behaglichkeit und die relevanten Parameter wie Behaglichkeitstemperatur, Raumlufttemperatur, Strahlungstemperatur und Luftfeuchte.
Die Arbeit geht dann näher auf Infrarotheizungssysteme ein. Sie erläutert die Funktionsweise der Infrarotstrahlung, ihre Anwendungsgebiete und die verschiedenen Typen von Infrarotheizungen, wie Gas-Infrarotheizung, Hellstrahler und Dunkelstrahler. Die Vorteile von Strahlungsheizungen, wie Behaglichkeit, Schimmelbekämpfung, Zirkulation der Luft, Unikat, leichte Speichermasse, Steuerung und Regelung, sowie Bekämpfung der Mauerfeuchtigkeit, werden im Detail dargestellt.
Im Vergleich zu Gasheizungen werden die Energiebedarfe und die Wirtschaftlichkeit von Infrarotheizungssystemen analysiert. Abschließend werden die Nachhaltigkeitsaspekte der Infrarotheizung, insbesondere in Verbindung mit Photovoltaik, beleuchtet und die Arbeit mit einer Zusammenfassung der wichtigsten Erkenntnisse abgeschlossen.
Infrarotheizung, Nachhaltigkeit, Energiewende, Energieeffizienz, Wärmeübertragung, Behaglichkeit, Wirtschaftlichkeit, Gasheizung, Photovoltaik, Dritte Industrielle Revolution.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare