Diplomarbeit, 2005
131 Seiten, Note: 1,0
Diese Diplomarbeit befasst sich mit der Weiterbildung für Fach- und Führungskräfte in der Energiewirtschaft. Ziel ist es, den deutschen Weiterbildungsmarkt anhand verschiedener Zielgruppen zu analysieren und die zukünftigen Entwicklungen des Marktes zu prognostizieren.
Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in die Thematik und stellt die Methodik der Untersuchung dar. Im Anschluss werden die rechtlichen und energiewirtschaftlichen Rahmenbedingungen erläutert, die den Weiterbildungsmarkt prägen. Die Kapitel 3 und 4 befassen sich mit den demografischen Rahmenbedingungen und dem aktuellen Stand der Weiterbildung in der Energiewirtschaft. Kapitel 5 analysiert die Bedarfsanalyse und Nachfragesituation, während Kapitel 6 sich mit den Marktstrukturen und den wichtigsten Anbietern im Weiterbildungssektor beschäftigt. Die Arbeit endet mit einem Ausblick auf die zukünftige Entwicklung des Weiterbildungsmarktes in der Energiewirtschaft.
Weiterbildung, Energiewirtschaft, Fachkräfte, Führungskräfte, Personalentwicklung, Marktstruktur, Trends, Chancen, Risiken, liberalisierter Energiemarkt, Bildungsträger, Bedarf, Angebot, Deutschland.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare