Diplomarbeit, 2004
106 Seiten, Note: 1,3
Die Diplomarbeit untersucht die Europäisierung der französischen Wirtschafts- und Finanzpolitik und analysiert, wie sich das Phänomen der Europäisierung in einem zentralistischen Staatsgefüge bemerkbar macht. Die Arbeit beleuchtet, ob die Tradition der Entscheidungsfindung und Realisierung diesem Druck standhält und ob sich neue Akteurskonstellationen ergeben, die das Land in eine andere Richtung lenken.
Die Einleitung stellt das Thema der Diplomarbeit vor und beleuchtet die Herausforderungen, die die Europäisierung für Frankreich darstellt. Kapitel 2 definiert den Begriff der Europäisierung und erläutert die theoretischen Ansätze zur Analyse ihrer Wirkungsweise. Kapitel 3 behandelt die Leitideen des „goodness-of-fit“ und der erhöhten Wettbewerbsfähigkeit im Kontext der europäischen Integration. Kapitel 4 beschreibt die Charakteristika der französischen Wirtschafts- und Finanzpolitik, die Rolle des Staates und die Entwicklung der französischen Wirtschaftspolitik im 20. Jahrhundert. Kapitel 5 analysiert das „sozialistische Experiment“ der 1980er Jahre, während Kapitel 6 die wirtschaftspolitische Wende 1983 und ihre Folgen für die französische Wirtschaft beleuchtet. Kapitel 7 untersucht Frankreichs Positionierung zu Beginn der 1990er Jahre, während Kapitel 8 die französische Wachstumsphase am Ende des 20. Jahrhunderts und den Wandel vom „Capitalisme d'Etat zum „Capitalisme Zinzin“ betrachtet. Kapitel 9 beleuchtet den Wandel, die Kontinuität und die „mondialisation maîtrisée“ der französischen Wirtschafts- und Finanzpolitik.
Europäisierung, französische Wirtschafts- und Finanzpolitik, Staat, Markt, Globalisierung, Wettbewerbsfähigkeit, „goodness-of-fit“, „l'exception française“, „marchéisation du financement“, „Capitalisme d'Etat“, „Capitalisme Zinzin“, „mondialisation maîtrisée“
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare