Bachelorarbeit, 2018
26 Seiten, Note: 3
Die Bachelorarbeit befasst sich mit den Nahrungsmitteln des alten Islands in der Sagazeit und zur Zeit der Entstehung des isländischen Gesetzestextes Grágás. Ziel ist es, aufzuzeigen, welche Nahrungsmittel die alten Isländer kannten und verzehrten, wobei die Quellen aus Sagas, der Edda und dem Gesetzestext beleuchtet werden.
Das erste Kapitel "Vorwort" führt in die Besiedlung Islands und die kulturelle Einflüsse aus Norwegen ein, die die Grundlage für das frühe isländische Leben bildeten. Es wird betont, dass sowohl Sagas als auch der Gesetzestext Einblicke in die damalige Nahrungsmittelkultur bieten.
Das zweite Kapitel "Nahrungsmittel" behandelt eine Vielzahl von Lebensmitteln. Im Abschnitt "Fleisch" werden die verschiedenen Fleischsorten (Rinder, Schafe, Ziegen, Schweine, Bär, Hirsch, Rentier) erläutert und durch Zitate aus der Grágás und Sagas belegt.
Der Abschnitt "Fisch" beschreibt die Bedeutung von Fisch als Nahrungsquelle und erwähnt, dass Wale zu den Fischen gezählt wurden.
Das Kapitel geht weiter mit "Geflügel und Eier" und "Milchprodukte" (Milch, Käse und Skyr). Anschließend werden "Brot, Getreide und Mehl" sowie "Pflanzliche Nahrungsmittel" kurz beleuchtet.
Das dritte Kapitel "Genussmittel Alkohol" befasst sich mit Bier, Met und Wein und beleuchtet deren literarische Bedeutung in der Edda.
Die Arbeit konzentriert sich auf die Nahrungsmittel des alten Islands, wobei die Schwerpunkte auf Fleisch, Fisch, Geflügel, Milchprodukte, Brot und pflanzliche Nahrungsmittel liegen. Daneben werden die Quellen Sagas, Edda und Grágás als wichtige Quellen zur Rekonstruktion der damaligen Lebensweise herangezogen. Weitere relevante Schlüsselwörter sind Viehzucht, Jagd, Fischfang, Alkohol, erlaubtes und verbotenes Fleisch, sowie die Bedeutung der isländischen Kultur und Geschichte.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare