Examensarbeit, 2018
77 Seiten, Note: 1,5
Diese Arbeit analysiert die Darstellung von Göttern und Mythen in Videospielen, insbesondere in Bezug auf deren Einfluss auf die Narrative, das Gameplay und die Spielerfahrung. Die Arbeit untersucht, wie die verschiedenen Arten der Mythenadaption in Spielen zu unterschiedlichen Spielerfahrungen führen und wie diese Erfahrungen die Interpretationen der Mythen selbst beeinflussen können.
Die Arbeit konzentriert sich auf die folgenden Schlüsselbegriffe: Mythenadaption, Videospiele, Götter, Spielhandlung, Spielerfahrung, Interpretation, Rezeption, Grundmythos, Kunstmythos, Multiplayer Online Battle Arena, MOBA, RPG, Action-Adventure, Rollenspiel, Fantasy, Mythologie, Kultur, Geschichte, Genre, Spielmechanik, Gameplay, Spielwelt, Immersion, Interaktion, Narrative, Charakterentwicklung, Spieler, Spielforschung, Medienanalyse, Medienkultur, Spielkultur.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare