Bachelorarbeit, 2016
54 Seiten, Note: 2,0
Diese Bachelorarbeit setzt sich zum Ziel, den Zusammenhang zwischen den fünf Persönlichkeitseigenschaften aus dem Fünf-Faktoren-Modell und politischer Partizipation systematisch zu analysieren. Der Fokus liegt dabei auf der Identifizierung und Analyse von Korrelationen zwischen den verschiedenen Dimensionen der Persönlichkeit und verschiedenen Formen der politischen Partizipation.
Die Einleitung stellt die Forschungsfrage und den aktuellen Stand der Forschung zum Zusammenhang zwischen Persönlichkeit und politischer Partizipation dar. Kapitel 2 definiert das Konstrukt der Persönlichkeit und erläutert das Fünf-Faktoren-Modell mit seinen fünf Dimensionen: Neurotizismus, Offenheit für Erfahrung, Verträglichkeit, Gewissenhaftigkeit und Extraversion. Das Kapitel widmet sich außerdem der Definition und Abgrenzung verschiedener Formen politischer Partizipation.
Kapitel 3 erläutert die Methodik des Reviews, einschließlich der Ein- und Ausschlusskriterien für die Literatur und das Vorgehen bei der Auswahl der Quellen. Kapitel 4 präsentiert die Ergebnisse des Reviews, wobei die Ergebnisse zu den vier Hypothesen des Zusammenhangs zwischen Persönlichkeitseigenschaften und politischer Partizipation ausführlich diskutiert werden.
Kapitel 5 widmet sich der Diskussion der Ergebnisse, analysiert die Schlussfolgerungen und beleuchtet mögliche Einschränkungen und Schwächen der im Review einbezogenen Studien. Die Kapitel schließen mit einer kritischen Reflexion des eigenen Vorgehens.
Die Arbeit behandelt die Schlüsselbegriffe Persönlichkeit, Fünf-Faktoren-Modell, politische Partizipation, Korrelation, Mediatoren, genetische Faktoren, und aktuelle Forschungslandschaft. Die Arbeit zielt darauf ab, die Zusammenhänge zwischen den fünf Dimensionen der Persönlichkeit und den verschiedenen Formen politischer Partizipation aufzuzeigen und die komplexen Einflüsse auf politische Teilhabe zu beleuchten.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare