Bachelorarbeit, 2018
71 Seiten, Note: 1,0
Diese Arbeit befasst sich mit den Auswirkungen chronisch entzündlicher Darmerkrankungen (CED) auf das Leben der Betroffenen und den Möglichkeiten der Pflege zur Unterstützung und Förderung des Selbstmanagements. Ziel ist es, die verschiedenen Aspekte dieser komplexen Erkrankung zu beleuchten und die Relevanz professioneller Pflege in diesem Kontext aufzuzeigen.
Die Einleitung führt in das Thema chronisch entzündlicher Darmerkrankungen ein und erläutert die Relevanz des Themas. Die Methodik beschreibt den Forschungsansatz und die Vorgehensweise bei der systematischen Literaturrecherche. Im Kapitel "Ergebnisse" werden verschiedene Aspekte der CED beleuchtet, wie z. B. die Klassifikation, Ätiologie und Diagnostik. Die Kapitel "Morbus Crohn" und "Colitis ulcerosa" gehen auf die spezifischen Symptome und Therapien der beiden häufigsten CED-Formen ein. Es werden die Auswirkungen von CED auf das Leben der Betroffenen und deren Lebensqualität untersucht. Die Kapitel thematisieren auch die Copingstrategien, die Betroffene entwickeln, um mit der Erkrankung umzugehen. Abschließend wird die Bedeutung der Patientenedukation und der Rolle der Pflege bei der Förderung des Selbstmanagements von Menschen mit CED beleuchtet.
Chronisch entzündliche Darmerkrankung, Selbstmanagement, Patientenedukation, Auswirkungen, Lebensqualität, Morbus Crohn, Colitis ulcerosa, Copingstrategien, Pflege, Betreuung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare