Bachelorarbeit, 2016
91 Seiten, Note: 2,0
Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung
Diese Bachelor-Thesis befasst sich mit der Barrierefreiheit im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) in der Verbandsgemeinde Bad Hönningen. Ziel ist es, die Anforderungen behinderter und mobilitätseingeschränkter Personen an den ÖPNV zu untersuchen und konkrete Handlungsempfehlungen für die Verbesserung der Barrierefreiheit in der Region zu entwickeln.
Das erste Kapitel stellt die Problem- und Zielstellung der Thesis sowie die Leitfragen und die gewählte Methodik dar. Kapitel 2 bietet einen Überblick über die rechtlichen Rahmenbedingungen und Normen für Barrierefreiheit im ÖPNV in Deutschland. Es werden die relevanten Gesetze, Verordnungen und Richtlinien sowie die Rolle der Deutschen Bahn AG im Kontext der Barrierefreiheit beleuchtet. Darüber hinaus werden verschiedene Personengruppen und deren individuelle Anforderungen an den ÖPNV vorgestellt. Im dritten Kapitel wird das Untersuchungsgebiet, die Verbandsgemeinde Bad Hönningen, genauer betrachtet. Die Verkehrstechnische Lage, der Nahverkehrsplan des Landkreises Neuwied und die Aufgabenverteilung zwischen den verschiedenen Akteuren werden erläutert.
Daraufhin erfolgt eine detaillierte Bestandsaufnahme der Haltestellen in den drei Gemeinden Bad Hönningen, Rheinbrohl und Leutesdorf. Die Kapitel 3.4, 3.5 und 3.6 beschreiben die Verkehrsanbindung, die Zuwegungen, den Bodenbelag und -zustand sowie die Haltstelleneinrichtungen und Fahrgastinformationen an den jeweiligen Haltestellen. Kapitel 4 fasst die Ergebnisse der Bestandsaufnahme zusammen und formuliert allgemeine Handlungsempfehlungen für die Verbesserung der Barrierefreiheit im ÖPNV der Verbandsgemeinde Bad Hönningen. Das fünfte Kapitel beschäftigt sich mit konkreten Umbaumaßnahmen, die zur Verbesserung der Barrierefreiheit umgesetzt werden könnten, und bewertet die Kosten und Finanzierungsmöglichkeiten für diese Maßnahmen.
Barrierefreiheit, ÖPNV, Mobilitätseingeschränkte, Behinderte, Verbandsgemeinde Bad Hönningen, Bestandsaufnahme, Handlungsempfehlung, Umbaumaßnahmen, Finanzierung, Normen, Richtlinien, Gesetze, Deutsche Bahn AG
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare