Bachelorarbeit, 2018
79 Seiten, Note: 1,1
Die Arbeit untersucht die Bedeutung der Alterstraumatologie im gesellschaftlichen Kontext und beleuchtet die Herausforderungen in der Versorgung alterstraumatologischer Patienten. Ziel ist es, die Bedeutung der Zertifizierung zum Alters TraumaZentrum DGU® für die Verbesserung der Versorgung von betagten Frakturpatienten zu evaluieren.
Die Einleitung stellt die Bedeutung der Alterstraumatologie im Kontext der demographischen Entwicklung und der wachsenden Zahl älterer Menschen dar. Das zweite Kapitel beleuchtet die Ausgangslage und Problemstellung, die Fragestellung und Zielsetzung sowie die Gliederung und Vorgehensweise der Arbeit. Das dritte Kapitel analysiert die Bedeutung der Alterstraumatologie im gesellschaftlichen Kontext, betrachtet den Altersbegriff, die demographische Entwicklung, die rechtlichen Rahmenbedingungen und die gesundheitsökonomische Bedeutung. Es werden auch die Herausforderungen der Versorgung alterstraumatologischer Patienten in bestehenden Versorgungsstrukturen betrachtet.
Kapitel 4 beschäftigt sich mit der Epidemiologie der Altersfrakturen, insbesondere mit der Lokalisation, Inzidenz und geschlechterspezifischen Verteilung. Die Rolle von Osteoporose, altersassoziierter Gebrechlichkeit und Stürzen wird ebenfalls untersucht. Das fünfte Kapitel befasst sich mit den Herausforderungen in der Versorgung alterstraumatologischer Patienten, einschließlich des Altersprozesses und seiner Folgen, Multimorbidität, Delir, Malnutrition und dem spezifischen Entlassmanagement.
Das sechste Kapitel beschreibt die Zertifizierung zum Alters TraumaZentrum DGU®, einschließlich der Organisation, des Kriterienkatalogs und des Beitrags zur Versorgungsforschung durch das AltersTrauma Register®. Das siebte Kapitel diskutiert die Ergebnisse der Untersuchung und analysiert den Nutzen eines zertifizierten Alters TraumaZentrumsDGUⓇ für den betagten Frakturpatienten, die Bewertung der Zertifizierung aus Sicht der Akteure und im Kontext der Gesellschaft.
Alterstraumatologie, Altersfrakturen, Demographische Entwicklung, Multimorbidität, Delir, Malnutrition, Zertifizierung, Alters TraumaZentrum DGU®, Versorgungsforschung, AltersTrauma Register®, Entlassmanagement.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare