Fachbuch, 2018
123 Seiten
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Problematik der Integration von Muslimen in Europa. Sie analysiert den orthodoxen islamischen Glauben und seine Auswirkungen auf die Integrationspolitik, die Rechtsordnung und die Gesellschaft im Allgemeinen. Der Fokus liegt dabei auf dem Spannungsverhältnis zwischen islamischen Grundprinzipien und den europäischen Werten und Normen.
Integrationspolitik, orthodoxer Islam, Religionsfreiheit, Rechtsordnung, Vorurteile, Stereotypen, Bildung, Sprache, Integration, Europa, Österreich, Fundamentalismus.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare