Bachelorarbeit, 2018
51 Seiten, Note: 1.7
Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Validität von Einstellungsmessungen zu abweichendem Verhalten, insbesondere im Zusammenhang mit Doping im Sport. Die Arbeit konzentriert sich auf die Dimensionalität der Performance Enhancement Attitude Scale (PEAS), die zur Messung der Einstellung aktiver Sportler zum Thema Doping eingesetzt wird.
Die Einleitung bietet eine Einführung in das Thema Doping im Sport und die Bedeutung der Einstellungsmessung in diesem Kontext. Kapitel 2 definiert abweichendes Verhalten und Doping sowie deren Vorkommen im Breitensport. Außerdem wird der aktuelle Forschungsstand zu diesem Thema beleuchtet.
Kapitel 3 stellt die Forschungsfrage und die Ziele der Arbeit dar. In Kapitel 4 wird die Konzeption und Methodik der Studie erläutert, inklusive der Beschreibung der Stichprobe und der Durchführung der konfirmatorischen Faktorenanalyse. Die Ergebnisse der Analyse werden in Kapitel 5 präsentiert, wobei die Modell-Fits der verschiedenen PEAS-Skalen untersucht werden.
Die zentralen Begriffe der Arbeit sind: Einstellungsmessung, abweichendes Verhalten, Doping, Performance Enhancement Attitude Scale (PEAS), Dimensionalität, konfirmatorische Faktorenanalyse, Modell-Fits, US-amerikanische Radsportler.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare