Fachbuch, 2018
87 Seiten
Die Arbeit untersucht den Hostile Media Effekt (HME) in der Printberichterstattung über Ultras im Profifußball. Sie analysiert, ob und wie Ultras die Berichterstattung über ihre Gruppe als feindselig wahrnehmen und welche Konsequenzen dies für ihre Einstellungen und Verhaltensweisen hat. Ziel der Studie ist es, die Mechanismen des HME im Kontext der Ultra-Szene zu erforschen und dessen Einfluss auf die Wahrnehmung der Medienberichterstattung und das Verhalten von Ultras zu beleuchten.
Das erste Kapitel führt in das Thema ein und stellt den Forschungsstand zum Hostile Media Effekt und den Ultras im Profifußball vor. Kapitel zwei beleuchtet die Entstehung und Entwicklung der Ultra-Szene, insbesondere in Deutschland. Kapitel drei beschreibt den Hostile Media Effekt und seine relevanten Aspekte wie Grundannahmen, Mechanismen, Konsequenzen und Studien. Kapitel vier widmet sich der empirischen Untersuchung, die das Design der Studie, das Instrument, das Stimulusmaterial, das Vorgehen und die Ergebnisse des Pretests sowie die Rekrutierung der Teilnehmer und die Durchführung der Studie umfasst. Kapitel fünf präsentiert die Ergebnisse der empirischen Untersuchung und analysiert die Hypothese zum Hostile Media Effekt bei Ultras sowie weitere Hypothesen zur Rolle von Einstellungen, Involvement und Vertrauen in Medien. Das Kapitel umfasst außerdem die Diskussion der Ergebnisse und deren kritische Würdigung.
Hostile Media Effekt, Ultras, Profifußball, Printberichterstattung, Medienwahrnehmung, Gruppeninvolvement, Einstellungen, Stadionverbot, Vertrauen in Medien, Themeninvolvement, Third-Person-Effekt, empirische Untersuchung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare