Bachelorarbeit, 2014
62 Seiten, Note: 1,4
Diese Bachelorarbeit untersucht die Gründe für die Berichterstattung über die soziale Dimension der Nachhaltigkeit bei den größten Hotelgesellschaften weltweit und analysiert deren Nützlichkeit aus Marketingperspektive. Die Arbeit bewertet die Nützlichkeit und Vergleichbarkeit von Nachhaltigkeitsberichten, die von diesen Unternehmen veröffentlicht werden, mithilfe einer Inhaltsanalyse von sieben Berichten. Die Ergebnisse der Forschung, zusammen mit einer Überprüfung bestehender Berichtsrahmen, führen zu dem Schluss, dass die Berichterstattung über die soziale Dimension hinter den anderen Dimensionen zurückliegt. Da es noch Verbesserungspotenzial gibt, funktioniert die Kommunikation der unternommenen Nachhaltigkeitsbemühungen sehr gut. Um das volle Potenzial der Nachhaltigkeitsberichterstattung im sozialen Bereich auszuschöpfen, werden branchenspezifische Leitlinien für die Hotellerie und allgemein gültige soziale Indikatoren vorgeschlagen.
Kapitel 1 führt in die Thematik der Nachhaltigkeitsberichterstattung in der Hotellerie ein. Es wird die Relevanz und Aktualität des Themas beleuchtet sowie die Zielsetzung und die Forschungsfragen der Arbeit dargelegt. Kapitel 2 bietet einen umfassenden Literaturüberblick zu den Themen nachhaltige Entwicklung, Stakeholder, Marketing und Nachhaltigkeitsberichterstattung. Es werden verschiedene Definitionen, Konzepte und Standards im Detail vorgestellt.
Kapitel 3 beschreibt die Forschungsmethodik der Arbeit, die auf einer qualitativen Inhaltsanalyse von Nachhaltigkeitsberichten basiert. Es werden die Forschungsdesign, die Datenerhebungsmethode und die Auswahl der Stichprobe erläutert. Kapitel 4 präsentiert die Ergebnisse der Inhaltsanalyse. Es werden die wichtigsten sozialen Indikatoren, die in den untersuchten Berichten aufgezeigt werden, verglichen und analysiert.
Die wichtigsten Schlüsselwörter dieser Arbeit sind Nachhaltigkeitsberichterstattung, Hotellerie, Global Reporting Initiative, soziale Dimension.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare