Fachbuch, 2018
77 Seiten
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Einfluss von Behavioral Finance auf Investitionsentscheidungen. Sie untersucht, inwieweit Anlegerverhalten von irrationalen Emotionen und kognitiven Verzerrungen beeinflusst wird und inwieweit dies von den klassischen Annahmen der Kapitalmarkttheorie abweicht.
Das erste Kapitel erläutert die Problemstellung, die sich mit der Frage beschäftigt, ob Anleger rational handeln oder ob emotionale und kognitive Faktoren eine Rolle spielen. Das zweite Kapitel behandelt die theoretischen Grundlagen, indem es sowohl die klassische Kapitalmarkttheorie als auch die Behavioral Finance vorstellt. Der Schwerpunkt liegt dabei auf den Kernannahmen beider Ansätze und deren Unterschiede.
Kapitel drei bietet eine empirische Analyse des Anlegerverhaltens. Es untersucht verschiedene Aspekte wie die Klassifizierung und Risikoneigung von Investoren sowie die Portfoliozusammenstellung von Privatanlegern. Darüber hinaus werden Anomalien im Zusammenhang mit Aktieninvestments betrachtet.
Kapitel vier befasst sich mit den praktischen Auswirkungen von Behavioral Finance und den Handlungsmöglichkeiten für Investoren. Verschiedene kognitive Verzerrungen wie Herdenverhalten, Confirmation Bias, Availability Bias, Home Bias, Loss Aversion, Overconfidence, Representativeness Bias, Self Attribution Bias, Conservatism Bias, Status Quo Bias und Illusion of Control werden analysiert.
Behavioral Finance, Anlegerverhalten, Investitionsentscheidungen, Rationalität, Emotionen, kognitive Verzerrungen, Kapitalmarkttheorie, Empirische Analyse, Anomalien, Risikoneigung, Portfoliozusammenstellung, Praktische Implikationen, Handlungsmöglichkeiten.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare