Bachelorarbeit, 2018
121 Seiten, Note: 1,7
Diese Bachelorarbeit untersucht den Zusammenhang zwischen Narzissmus und beruflichem Erfolg. Ziel ist es, die Hypothese zu überprüfen, ob narzisstische Persönlichkeitsmerkmale mit dem Erreichen von Führungspositionen und dem subjektiven Erfolgserleben korrelieren.
Abstract: Diese Arbeit untersucht den wirtschaftspsychologischen Zusammenhang zwischen Narzissmus und Beruf. Die Zunahme narzisstischer Eigenschaften in der Gesellschaft und deren potenzielle Auswirkungen auf Politik und Wirtschaft bilden den Hintergrund. Die Arbeit analysiert, ob Narzissten häufiger in Führungspositionen zu finden sind und ob sie ein höheres subjektives Erfolgserleben haben. Die Ergebnisse zeigen eine Korrelation zwischen Narzissmus und Führungspositionen, jedoch keinen eindeutigen Zusammenhang zwischen Narzissmus und subjektivem Erfolg oder Beförderungsrate. Geschlechterunterschiede werden ebenfalls angesprochen, wobei die Studie auf vorhandene Befunde zu stärkeren narzisstischen Prägungen bei Männern hinweist, ohne Kausalzusammenhänge herzustellen. Die Arbeit identifiziert Forschungsbedarf bezüglich der Verstärkung narzisstischer Züge in Führungspositionen.
Narzissmus, Beruf, Führungspositionen, Erfolg, Wirtschaftspsychologie, Führungskräfte, Geschlechterunterschiede, Empirie.
Die Bachelorarbeit untersucht den Zusammenhang zwischen Narzissmus und beruflichem Erfolg. Sie analysiert, ob narzisstische Persönlichkeitsmerkmale mit dem Erreichen von Führungspositionen und dem subjektiven Erfolgserleben korrelieren.
Die Arbeit überprüft die Hypothese, ob narzisstische Persönlichkeitsmerkmale mit dem Erreichen von Führungspositionen und dem subjektiven Erfolgserleben korrelieren. Sie untersucht außerdem Geschlechterunterschiede in der Ausprägung narzisstischer Merkmale und die Konsequenzen narzisstischer Persönlichkeiten für Organisationen.
Die Arbeit konzentriert sich auf folgende Schwerpunkte: Narzissmus und Führungspositionen, den Zusammenhang zwischen Narzissmus und subjektivem Erfolg, Geschlechterunterschiede in der Ausprägung narzisstischer Merkmale, die Konsequenzen narzisstischer Persönlichkeitsmerkmale für Organisationen und die Limitationen der Studie sowie den daraus resultierenden Forschungsbedarf.
Die Studie zeigt eine Korrelation zwischen Narzissmus und dem Erreichen von Führungspositionen. Ein eindeutiger Zusammenhang zwischen Narzissmus und subjektivem Erfolg oder der Beförderungsrate konnte jedoch nicht festgestellt werden. Die Arbeit weist auf Geschlechterunterschiede hin, wobei Männer tendenziell stärker narzisstische Prägungen aufweisen. Es wird jedoch betont, dass keine Kausalzusammenhänge hergestellt werden können.
Die wichtigsten Schlüsselwörter sind: Narzissmus, Beruf, Führungspositionen, Erfolg, Wirtschaftspsychologie, Führungskräfte, Geschlechterunterschiede und Empirie.
Die Arbeit identifiziert Forschungsbedarf bezüglich der Verstärkung narzisstischer Züge in Führungspositionen und benennt Limitationen der eigenen Studie, die explizit im Text erläutert werden.
Eine detaillierte Zusammenfassung der Arbeit, inklusive der Ergebnisse und Schlussfolgerungen, findet sich im Abstract der Bachelorarbeit.
Diese Arbeit ist relevant für alle, die sich für die wirtschaftspsychologischen Zusammenhänge zwischen Persönlichkeitseigenschaften und beruflichem Erfolg interessieren, insbesondere für Studierende der Wirtschaftspsychologie und interessierte Fachleute im Bereich Personalmanagement und Organisationsentwicklung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare