Fachbuch, 2018
51 Seiten
Die vorliegende Arbeit untersucht die Bedeutung von Bewegung für Grundschulkinder im digitalen Medienzeitalter. Sie analysiert die Auswirkungen körperlicher Aktivität auf die kindliche Entwicklung, das Wohlbefinden und den Gesundheitszustand.
Die Einleitung führt in die Thematik ein und skizziert die Relevanz von Bewegung für die Entwicklung von Grundschulkindern. Kapitel 2 befasst sich mit der Bedeutung von Bewegung als grundlegendes menschliches Bedürfnis und beleuchtet die Auswirkungen körperlicher Aktivität auf kognitive Fähigkeiten, die körperliche Verfassung und die soziale Entwicklung.
Kapitel 3 untersucht den Einfluss von Bewegung auf die Entwicklung des Selbstkonzepts und der Selbstwirksamkeit. Das Kapitel beleuchtet auch die negativen Folgen von Bewegungsmangel auf die kindliche Entwicklung. Kapitel 4 gibt einen Überblick über die KiGGS-Studie und deren Relevanz für die vorliegende Arbeit.
Kapitel 5 analysiert die aktuelle Situation von Grundschulkindern im Hinblick auf ihre Bewegungsmuster und beleuchtet die Herausforderungen des digitalen Medienzeitalters. Kapitel 6 befasst sich mit dem Einfluss von Bewegung auf das Wohlbefinden, sowohl subjektiv als auch objektiv, und beleuchtet den Zusammenhang zwischen körperlicher Aktivität und dem Gesundheitszustand.
Bewegung, Grundschulkinder, Entwicklung, Wohlbefinden, Selbstkonzept, Selbstwirksamkeit, digitale Medien, Bewegungsmangel, KiGGS-Studie, Gesundheitszustand, soziale Arbeit.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare