Diplomarbeit, 2005
156 Seiten, Note: 1,0
Diese Arbeit befasst sich mit der Analyse der Einsatzmöglichkeiten der Balanced Scorecard zur Ratingoptimierung von mittelständischen Unternehmen im Kontext der Basel II-Regulierung. Ziel ist es, die potentiellen Vorteile der Balanced Scorecard aufzuzeigen, um mittelständische Unternehmen in ihrer Bemühung, ein verbessertes Rating zu erreichen, zu unterstützen.
Die Arbeit konzentriert sich auf die Thematik der Ratingoptimierung von mittelständischen Unternehmen im Kontext von Basel II. Dabei spielen die Balanced Scorecard als strategisches Managementinstrument, die Analyse von Kreditrisiken und die Implementierung ratingoptimierender Ziele eine zentrale Rolle. Weitere wichtige Schlüsselwörter sind: Finanzperspektive, Kundenperspektive, Prozessperspektive, Potenzialperspektive, quantitative und qualitative Ziele, strategische Planung, Unternehmensführung und -steuerung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare