Bachelorarbeit, 2017
79 Seiten, Note: 1,3
Die vorliegende Bachelorarbeit befasst sich mit der Entwicklung einer webbasierten, datenbankgestützten Anwendung auf Basis von Raspberry Pi zur Optimierung des Energieverbrauchs. Das Ziel ist es, eine smarte Heizungsregelung zu schaffen, die durch die Einbindung eines Webservers und einer mobilen Anwendung eine benutzerfreundliche Steuerung und Überwachung des Energieverbrauchs ermöglicht.
Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in die Thematik der Gebäudeautomatisierung und der Herausforderungen im Bereich des Energiemanagements. Anschließend werden die technischen Grundlagen des Systems, insbesondere die Hardware- und Software-Komponenten, detailliert beschrieben. Das Hauptaugenmerk liegt auf der Entwicklung des Heizungsreglers, der auf dem Raspberry Pi implementiert wird.
Die Kapitel behandeln Themen wie die Auswahl und Konfiguration der Hardwarekomponenten, die Programmierung des Reglers, die Datenverwaltung mit einer Datenbank und die Entwicklung einer Website zur Visualisierung der Messdaten. Darüber hinaus wird die Integration einer mobilen Anwendung zur Fernüberwachung und Steuerung des Systems vorgestellt.
Die Arbeit behandelt die Themengebiete Gebäudeautomatisierung, Energiemanagement, Raspberry Pi, Webentwicklung, Datenbanken, Heizungsregelung, mobile Anwendungen und Internet of Things (IoT).
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare