Masterarbeit, 2015
73 Seiten, Note: 1,0
Diese Masterarbeit untersucht die Informationseffizienz am Credit Default Swap (CDS)-Markt. Ziel ist es, den Ankündigungseffekt auf CDS-Spreads empirisch zu analysieren. Die Arbeit befasst sich mit der theoretischen Fundierung der Informationseffizienzhypothese und deren methodologischer Überprüfung im Kontext des CDS-Marktes.
1. Einführung: Dieses Kapitel führt in die Thematik der Informationseffizienz am Kapitalmarkt ein und stellt die zentrale Forschungsfrage nach dem Ankündigungseffekt auf CDS-Spreads vor. Es beleuchtet die historische Entwicklung des Konzepts der Informationseffizienz, beginnend mit frühen empirischen Beobachtungen bis hin zu Fama's Definition und den verschiedenen Formen der Markteffizienz. Die Bedeutung der Untersuchung am CDS-Markt wird hervorgehoben, und der Fokus auf den europäischen Markt während der Finanzkrise wird begründet.
2. Theoretische Darstellung der Informationseffizienzhypothese im Kapitalmarkt: Dieses Kapitel beschreibt die theoretischen Grundlagen der Informationseffizienzhypothese. Es definiert den Begriff der Information und beleuchtet verschiedene Ausprägungen. Es erklärt Famás Konzept der Informationseffizienz und die drei Formen der Markteffizienz (schwache, semi-starke und starke Form). Die methodischen Ansätze zur Überprüfung der Informationseffizienz werden detailliert dargestellt, um den Rahmen für die spätere empirische Untersuchung zu legen. Die Kapitel unterstreichen die Bedeutung vollständiger Informationsverteilung, obwohl dies in der Realität kaum anzutreffen ist.
3. Methodologische Überprüfung der Informationseffizienz am Markt für CDS: Dieses Kapitel konzentriert sich auf die methodologische Herangehensweise an die Untersuchung der Informationseffizienz speziell am CDS-Markt. Es beleuchtet die Entwicklung und die Merkmale des globalen CDS-Marktes, einschließlich seiner Besonderheiten im Vergleich zu anderen Finanzmärkten. Die Analyse der Informationsverteilung auf diesem Markt wird behandelt, wobei die Herausforderungen bei der Datenbeschaffung und -interpretation im Detail erläutert werden. Es wird ein Überblick über die empirischen Befunde gegeben, inklusive der Modellierung der CDS-Prämie und der Analyse des Antizipationseffekts. Das Kapitel mündet in die Formulierung von Hypothesen für die empirische Untersuchung.
4. Empirische Untersuchung des Ankündigungseffekts im europäischen SCDS-Markt zur Krisenzeit: Dieses Kapitel beschreibt die empirische Untersuchung des Ankündigungseffekts auf CDS-Spreads im europäischen Staatsanleihen-CDS-Markt (SCDS) während der Finanzkrise. Es erläutert die angewandte Ereignisstudie-Methodik, definiert den Untersuchungsgegenstand und beschreibt detailliert die Vorgehensweise zur Ermittlung der erwarteten und abnormalen CDS-Spread-Veränderungen. Die statistische Analyse der Daten, inklusive deskriptiver und explorativer Analysen, wird Schritt für Schritt dargestellt, um die Ergebnisse transparent und nachvollziehbar darzustellen.
Informationseffizienz, Credit Default Swaps (CDS), Ankündigungseffekt, Ereignisstudie, Kapitalmarkt, empirische Untersuchung, Informationseffizienzhypothese, CDS-Spreads, Finanzkrise, europäischer SCDS-Markt.
Die Masterarbeit untersucht die Informationseffizienz am Markt für Credit Default Swaps (CDS), insbesondere den Ankündigungseffekt auf CDS-Spreads. Der Fokus liegt auf dem europäischen Staatsanleihen-CDS-Markt (SCDS) während der Finanzkrise.
Die Arbeit behandelt die Informationseffizienzhypothese nach Fama, einschließlich der Definition von Information, den verschiedenen Ausprägungen des Informationsbegriffs und den drei Formen der Markteffizienz (schwache, semi-starke und starke Form). Methoden zur Überprüfung der Informationseffizienz werden detailliert erläutert.
Die Arbeit beschreibt die methodologische Herangehensweise an die Untersuchung der Informationseffizienz am CDS-Markt. Sie beleuchtet die Entwicklung und Merkmale des globalen CDS-Marktes, die Informationsverteilung und die Herausforderungen bei der Datenbeschaffung und -interpretation. Empirische Befunde, einschließlich der Modellierung der CDS-Prämie und der Analyse des Antizipationseffekts, werden vorgestellt.
Die empirische Untersuchung konzentriert sich auf den Ankündigungseffekt auf CDS-Spreads im europäischen SCDS-Markt während der Finanzkrise. Es wird eine Ereignisstudie durchgeführt, die die Ermittlung erwarteter und abweichender CDS-Spread-Veränderungen, sowie deren statistische Analyse (inklusive deskriptiver und explorativer Analysen) umfasst.
Die Arbeit präsentiert die Ergebnisse der empirischen Untersuchung des Ankündigungseffekts auf CDS-Spreads. Die Ergebnisse werden detailliert beschrieben und diskutiert, um die Forschungsfrage zu beantworten.
Schlüsselwörter sind: Informationseffizienz, Credit Default Swaps (CDS), Ankündigungseffekt, Ereignisstudie, Kapitalmarkt, empirische Untersuchung, Informationseffizienzhypothese, CDS-Spreads, Finanzkrise, europäischer SCDS-Markt.
Die Arbeit gliedert sich in fünf Kapitel: Einführung, Theoretische Darstellung der Informationseffizienzhypothese, Methodologische Überprüfung der Informationseffizienz am CDS-Markt, Empirische Untersuchung des Ankündigungseffekts und Fazit/Ausblick. Jedes Kapitel wird in der Zusammenfassung der Kapitel detailliert beschrieben.
Die Zielsetzung der Arbeit ist die empirische Analyse des Ankündigungseffekts auf CDS-Spreads, um die Informationseffizienz am CDS-Markt zu untersuchen. Die Arbeit befasst sich mit der theoretischen Fundierung der Informationseffizienzhypothese und deren methodologischer Überprüfung im Kontext des CDS-Marktes.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare