Bachelorarbeit, 2018
48 Seiten, Note: 2,0
Geschichte Europas - Neueste Geschichte, Europäische Einigung
Diese Arbeit untersucht die Entwicklung des Verhältnisses zwischen der spanischen Zentralregierung und der katalanischen Regionalregierung im Zeitraum von 2010 bis zum 21. Dezember 2017. Sie analysiert, welche Ereignisse die Spannungen zwischen beiden Regierungen beeinflusst haben und ob es neben wirtschaftlichen Gründen auch geschichtliche, politische und kulturelle Faktoren für die katalanische Unabhängigkeitsbewegung gibt.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die den Katalonien-Konflikt als ein langjähriges innerpolitisches Thema Spaniens darstellt und die Ereignisse rund um das Referendum am 1. Oktober 2017 beleuchtet. Anschließend wird die historische Entwicklung der katalanischen Unabhängigkeitsbewegung seit dem Urteil des spanischen Verfassungsgerichtes im Jahr 2010 untersucht. Dabei werden verschiedene Ereignisse wie die Neuwahlen des katalanischen Parlamentes im Jahr 2012 und die Ankündigung eines Unabhängigkeitsreferendums für das Jahr 2014 analysiert. Der Schwerpunkt des zweiten Teils der Arbeit liegt auf dem Unabhängigkeitsreferendum vom 1. Oktober 2017, einschließlich seiner Ankündigung, Durchführung und Folgen.
Katalonien-Konflikt, spanische Zentralregierung, katalanische Regionalregierung, Unabhängigkeitsbewegung, Referendum, politische Spannungen, Geschichte Kataloniens, Autonomiestatut, Verfassungsgericht, Regionalwahl, Sezession.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare