Bachelorarbeit, 2017
96 Seiten, Note: 1,3
Diese Bachelorarbeit befasst sich mit dem Einfluss der Altersdifferenz auf den Führungserfolg. Ziel ist es, die Auswirkungen unterschiedlicher Alterskonstellationen in Führungspositionen auf die Effektivität der Führungsarbeit zu untersuchen. Die Arbeit konzentriert sich dabei auf die Analyse von Spannungsfeldern, die durch die Altersdifferenz zwischen Führungskraft und Mitarbeiter entstehen können.
Das erste Kapitel dieser Arbeit behandelt die Einleitung und stellt die Problemstellung sowie die Zielsetzung der Untersuchung vor. Kapitel zwei beleuchtet die theoretischen Grundlagen der Personalführung und beschäftigt sich mit der Definition von Führungserfolg sowie mit der Bedeutung der Altersdifferenz im Kontext der Führungsbeziehungen.
Im dritten Kapitel wird der Untersuchungsrahmen erläutert. Es wird ein mentales Modell vorgestellt, das die verschiedenen Einflussfaktoren auf den Führungserfolg in Abhängigkeit von der Altersdifferenz verdeutlicht. Des Weiteren werden die Methodik der Untersuchung und die zu prüfenden Hypothesen vorgestellt.
Kapitel vier befasst sich mit der Untersuchung selbst. Hier werden zunächst die Brancheneinflüsse auf die Altersstruktur in Führungspositionen betrachtet. Im Anschluss werden verschiedene Führungskonstellationen analysiert, wobei der Fokus auf die Spannungsfelder liegt, die sich aus der Altersdifferenz ergeben. Abschließend wird die empirische Untersuchung beschrieben, die Datenanalyse vorgestellt und die Ergebnisse diskutiert.
Im fünften Kapitel werden die wichtigsten Ergebnisse zusammengefasst und die Limitationen der Untersuchung beleuchtet. Darüber hinaus werden Implikationen für die Forschung und die Praxis abgeleitet, sowie ein Ausblick auf zukünftige Forschungsrichtungen gegeben.
Die zentralen Begriffe der Arbeit sind Altersdifferenz, Führungserfolg, Spannungsfelder, Führungskonstellationen, Age Diversity, Tradition, Hierarchie, empirische Untersuchung, Limitationen, Implikationen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare