Bachelorarbeit, 2018
68 Seiten, Note: 2,0
Die Bachelorarbeit „Der digitale Wandel der Versicherer“ analysiert die Auswirkungen der Digitalisierung auf die Versicherungsbranche. Die Arbeit untersucht die neuen Technologien, die den digitalen Wandel vorantreiben, insbesondere künstliche Intelligenz, und deren Potenziale in der Versicherungsbranche. Sie analysiert die Veränderungen in den Kundenbedürfnissen und im Vertrieb, sowie den Wandel in den internen Bereichen der Schadenbearbeitung und der Betriebseinheiten.
Die Einleitung stellt den digitalen Wandel als einen der wichtigsten Megatrends unserer Zeit vor und erläutert die Bedeutung des Themas anhand aktueller Beispiele. Kapitel 2 definiert die Digitalisierung und beleuchtet ihre Entwicklung in verschiedenen industriellen Revolutionen, insbesondere die Industrie 4.0. Kapitel 3 analysiert die Versicherungsbranche anhand relevanter Kennzahlen, der globalen Player und spezifischer Herausforderungen.
Kapitel 4 befasst sich mit den externen Entwicklungsfeldern, insbesondere dem Wandel der Kundenanforderungen. Die Arbeit betrachtet die veränderten Bedürfnisse der Generationen Y und Z und deren Auswirkungen auf die Kernbereiche der Versicherungsunternehmen. Weiterhin werden die Veränderungen im Vertrieb mit Analyse des IST-Zustandes, möglichen Entwicklungen und Trends, sowie Chancen und Risiken beleuchtet.
Kapitel 5 fokussiert auf die internen Entwicklungsfelder, die durch die Digitalisierung beeinflusst werden. Die Arbeit analysiert den digitalen Wandel der Schadenbearbeitung und der Betriebseinheiten, wobei der IST-Zustand, spezifische Trends, sowie deren Chancen und Risiken dargelegt werden.
Die Arbeit befasst sich mit dem digitalen Wandel der Versicherer. Zentrale Themen sind die Digitalisierung, künstliche Intelligenz, Kundenanforderungen, Vertrieb, Schadenbearbeitung, Betriebseinheiten, Chancen und Risiken.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare