Diplomarbeit, 2000
110 Seiten, Note: 2,0
Die vorliegende Diplomarbeit analysiert die Eignung und Anwendung eines Balanced Scorecard Konzeptes im Personalbereich, dargestellt am Beispiel der Lufthansa Cargo AG Frankfurt. Sie untersucht die Relevanz des Balanced Scorecard Ansatzes für die strategische Unternehmensführung und die Steuerung des Personalwesens.
Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in die Thematik der Balanced Scorecard und deren Bedeutung im Kontext des Performance Measurement. Die Kapitel zwei und drei untersuchen die Anwendungsmöglichkeiten des Balanced Scorecard Ansatzes im Personalbereich. Kapitel drei fokussiert auf die Rahmenbedingungen der Personalarbeit und die Rolle des Personalwesens im Unternehmen. Es werden verschiedene Ausgestaltungen von Perspektiven einer Balanced Scorecard im Personalbereich vorgestellt, wie zum Beispiel nach Ulrich und Kaplan/Norton. Kapitel vier beleuchtet die Anwendung der Balanced Scorecard im Personalbereich der Lufthansa Cargo AG und analysiert die Herausforderungen bei der Implementierung.
Balanced Scorecard, Performance Measurement, Personalbereich, Strategische Unternehmensführung, Human Resources, Lufthansa Cargo AG, Kennzahlensystem, Personalmanagement, Dienstleistungsprozesse, Wissensmanagement.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare