Doktorarbeit / Dissertation, 2004
392 Seiten, Note: cum laude
Diese Dissertation analysiert die Anwendung und den Stellenwert von Qualitätsmanagement in der Jugend- und Sozialhilfe. Sie untersucht den Qualitätsdiskurs in der sozialwissenschaftlichen und psychologischen Literatur sowie die praktische Umsetzung des Qualitätsmanagements in Einrichtungen der Jugend- und Sozialhilfe. Die Dissertation verfolgt das Ziel, die Konzepte und Instrumente des Qualitätsmanagements in diesem Kontext zu verstehen, die Akzeptanz und den Nutzen des Qualitätsmanagements für Mitarbeiter und Einrichtungen zu evaluieren und daraus Schlussfolgerungen für die Praxis abzuleiten.
Qualitätsmanagement, Jugend- und Sozialhilfe, Humandienstleistungsbereich, DIN EN ISO 9000 ff., Total Quality Management (TQM), Kontinuierlicher Verbesserungsprozess (KVP), Qualitätsbeauftragte, Evaluation, Akzeptanz, Nutzenbewertung, empirische Forschung, Mitarbeiterbeteiligung, Organisationsentwicklung, sozialpolitischer Kontext.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare