Diplomarbeit, 2005
126 Seiten, Note: 1,7
Diese Diplomarbeit analysiert das Potential und entwickelt eine Marketingstrategie für ein Lifestyle- und Designermarken Factory Outlet Center am Köln Bonn Airport. Die Arbeit untersucht die Machbarkeit eines solchen Projekts unter Berücksichtigung der lokalen Gegebenheiten und des Marktumfelds.
1 Einleitung: Dieses Kapitel führt in die Thematik ein, beschreibt die Motivation für die Arbeit und erläutert die methodische Vorgehensweise bei der Potentialanalyse und der Entwicklung der Marketingstrategie für ein Factory Outlet Center am Köln Bonn Airport.
2 Köln Bonn Airport im Kurzportrait: Dieses Kapitel bietet einen kurzen Überblick über den Köln Bonn Airport, seine Bedeutung als Verkehrs- und Wirtschaftsstandort und seine Relevanz im Kontext der geplanten Factory Outlet Center Ansiedlung. Es liefert wichtige Hintergrundinformationen für die anschließende Potentialanalyse.
3 Potentialanalyse für ein Factory Outlet Center am Köln Bonn Airport: Dieses Kapitel bildet den Kern der Arbeit. Zunächst wird eine umfassende Marktanalyse von Factory Outlet Centern (FOCs) durchgeführt, inklusive Definition, Merkmale, Abgrenzung zu anderen Angebotsformen und Entwicklung in Deutschland und Europa. Anschließend wird eine detaillierte Analyse der Umfeldrahmenbedingungen am Köln Bonn Airport vorgenommen, die das Einzugsgebiet, die Kaufkraft der Region, das Wettbewerbsumfeld und das Marktpotential umfasst. Die Analyse schließt mit einer kritischen Stellungnahme des Einzelhandelsverbands und einer Bewertung der Machbarkeit mittels SWOT-Analyse ab, in der Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken des Projekts abgewogen werden.
4 Nutzen eines FOC am Köln Bonn Airport: Dieses Kapitel analysiert den Nutzen und die Vorteile eines FOC am Köln Bonn Airport für verschiedene Akteure (z.B. Airport, Region, Konsumenten). Es beleuchtet die potenziellen positiven ökonomischen und imagefördernden Effekte.
5 Marketingstrategische Grundausrichtung für ein Factory Outlet Center am Köln Bonn Airport: Aufbauend auf den vorherigen Kapiteln, entwickelt dieses Kapitel eine Marketingstrategie für das geplante FOC. Es definiert die Zielgruppen, formuliert Marketingziele und entwickelt Maßnahmen zur erfolgreichen Positionierung und Vermarktung des Centers.
Factory Outlet Center, Potentialanalyse, Marketingstrategie, Köln Bonn Airport, Standortanalyse, Marktanalyse, Kaufkraft, Wettbewerb, SWOT-Analyse, Zielgruppen, Marketingziele.
Diese Diplomarbeit analysiert das Potential und entwickelt eine Marketingstrategie für ein Lifestyle- und Designermarken Factory Outlet Center (FOC) am Köln Bonn Airport. Die Arbeit untersucht die Machbarkeit eines solchen Projekts unter Berücksichtigung der lokalen Gegebenheiten und des Marktumfelds.
Die Arbeit umfasst eine Marktanalyse von Factory Outlet Centern, eine Standortanalyse des Köln Bonn Airports, eine Potentialanalyse des Standorts, die Entwicklung einer Marketingstrategie und eine Bewertung der Machbarkeit mittels SWOT-Analyse.
Die Arbeit gliedert sich in fünf Kapitel: Einleitung, Kurzportrait des Köln Bonn Airports, Potentialanalyse für ein FOC am Köln Bonn Airport, Nutzen eines FOC am Köln Bonn Airport und Marketingstrategische Grundausrichtung für ein FOC am Köln Bonn Airport. Die Einleitung beschreibt die Motivation und Methodik. Kapitel 2 liefert einen Überblick über den Flughafen. Kapitel 3 beinhaltet die umfassende Marktanalyse und Standortanalyse inklusive SWOT-Analyse. Kapitel 4 analysiert den Nutzen für verschiedene Akteure. Kapitel 5 entwickelt die Marketingstrategie.
Die Marktanalyse umfasst Definition und Merkmale von FOCs, Abgrenzung zu anderen Angebotsformen, die Entwicklung von FOCs, die Zielgruppe, Betreibergesellschaften und das Entwicklungsumfeld in Deutschland.
Die Standortanalyse berücksichtigt das Einzugsgebiet, die Kaufkraft der Region, das Wettbewerbsumfeld und das Marktpotential.
Die Machbarkeit wird mittels einer SWOT-Analyse bewertet, die Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken des Projekts abwägt. Die Analyse beinhaltet auch eine kritische Stellungnahme des Einzelhandelsverbands.
Die Arbeit liefert eine fundierte Potentialanalyse für ein FOC am Köln Bonn Airport und eine detaillierte Marketingstrategie, die auf den Ergebnissen der Analyse basiert. Sie bewertet die Machbarkeit des Projekts und zeigt den potenziellen Nutzen für verschiedene Akteure auf.
Factory Outlet Center, Potentialanalyse, Marketingstrategie, Köln Bonn Airport, Standortanalyse, Marktanalyse, Kaufkraft, Wettbewerb, SWOT-Analyse, Zielgruppen, Marketingziele.
Diese Arbeit ist relevant für alle, die sich mit der Planung und Umsetzung von Factory Outlet Centern, Standortanalysen, Marketingstrategien und der regionalen Wirtschaftsentwicklung befassen. Sie ist insbesondere für Investoren, Flughafenbetreiber, Einzelhändler und Marketingfachleute von Interesse.
(Hier sollte ein Link zum vollständigen Text eingefügt werden, falls verfügbar.)
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare