Examensarbeit, 2005
88 Seiten, Note: 1,5
Die Arbeit untersucht die Erziehungs- und Bildungstheorien im Dritten Reich und deren Auswirkungen auf die Gestaltung von Deutschschulbüchern der damaligen Zeit. Sie verfolgt das Ziel, die pädagogischen Konzepte des Nationalsozialismus aufzuzeigen und deren konkrete Umsetzung in der schulischen Praxis zu analysieren.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Bedeutung des Themas und die Zielsetzung der Arbeit darlegt. Im ersten Kapitel werden grundlegende Begriffe der Pädagogik, wie Erziehung, Sozialisation und Bildung, definiert. Im zweiten Kapitel wird ein kurzer Abriss über die Geschichte und Entwicklung der Pädagogik in Deutschland von der Aufklärung bis zum Beginn des Dritten Reiches gegeben. Das dritte Kapitel analysiert die Erziehungs- und Bildungstheorien im Dritten Reich. Dabei werden die Sichtweisen von zentralen Figuren des NS-Regimes, wie Adolf Hitler, Ernst Krieck und Alfred Baeumler, sowie die Rolle der Hitlerjugend unter Baldur von Schirach beleuchtet. Das vierte Kapitel untersucht die konkrete Umsetzung der Erziehungs- und Bildungstheorien in Deutschschulbüchern der damaligen Zeit. Dabei werden sowohl qualitative als auch quantitative Analysen durchgeführt.
Die Arbeit befasst sich mit den Schlüsselbegriffen Erziehung, Bildung, Nationalsozialismus, Pädagogik, Deutschschulbücher, Eliteschulen, NAPOLA, Hitlerjugend, Ernst Krieck, Alfred Baeumler, Baldur von Schirach, Indoktrination, Gemeinschaftserziehung, „männlich-heroische Zucht“, Symbolismus.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare