Diplomarbeit, 2004
118 Seiten, Note: 1,3
Die vorliegende Diplomarbeit hat das Ziel, die verschiedenen Qualitätsmanagementansätze Kaizen, Total Productive Maintenance (TPM) und Six Sigma analytisch und komprimiert darzustellen. Im Fokus steht die vergleichende Betrachtung dieser Ansätze hinsichtlich Parallelen, grundlegender Unterschiede und möglicher Synergieeffekte.
Das erste Kapitel der Arbeit befasst sich mit der Problemstellung, Zielsetzung und Vorgehensweise. Es wird der Forschungsgegenstand eingeführt und die Relevanz der vergleichenden Analyse von Qualitätsmanagementansätzen erläutert.
Das zweite Kapitel widmet sich der Definition der Begriffe „Philosophie“, „Konzept“ und „Methode“, die im weiteren Verlauf der Arbeit zur Analyse der verschiedenen Ansätze verwendet werden.
Im dritten Kapitel werden die drei Qualitätsmanagementansätze Kaizen, TPM und Six Sigma detailliert vorgestellt. Jedes Kapitel enthält Informationen zur Begriffsklärung, historischen Entwicklung, Philosophie, Strategie, Konzept, Methoden und Prinzipien des jeweiligen Ansatzes.
Die vorliegende Diplomarbeit behandelt die Themen Qualitätsmanagement, Kaizen, Total Productive Maintenance (TPM), Six Sigma, vergleichende Analyse, Gemeinsamkeiten, Unterschiede, Synergieeffekte, Philosophie, Strategie, Konzept, Methode.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare