Bachelorarbeit, 2018
80 Seiten, Note: 1,0
Die vorliegende Bachelorarbeit befasst sich mit der Frage, ob der § 8d KStG in der Lage ist, die Verfassungswidrigkeit des § 8c Abs. 1 Satz 1 KStG zu heilen. Die Arbeit untersucht die Entwicklung der Verlustabzugsregelungen für Körperschaften und analysiert die Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts zu § 8c KStG. Im Fokus stehen dabei insbesondere die Anforderungen an den Gesetzgeber, die durch das Urteil des BVerfG entstanden sind.
Die Einleitung stellt die Thematik der Arbeit vor und skizziert den Aufbau. Kapitel 2 gibt einen Überblick über die Verlustabzugsregelungen für Körperschaften, insbesondere die Entwicklung der Verlustabzugsbeschränkungen, die Einführung des § 8c KStG und die nachträglichen Änderungen bis hin zur Einführung des § 8d KStG. Das dritte Kapitel beleuchtet das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Verfassungswidrigkeit des § 8c Abs. 1 Satz 1 KStG. Es werden der Sachverhalt, die Urteilsbegründung und die Anforderungen an den Gesetzgeber dargestellt. Kapitel 4 untersucht die Vereinbarkeit des § 8d KStG mit dem Grundgesetz und dem Unionsrecht. Es werden die Rechtsstaatlichkeit, der Gleichheitsgrundsatz, die Eigentumsgarantie und die Anforderungen an den Gesetzgeber aus dem Urteil des BVerfG betrachtet. Das Fazit fasst die Ergebnisse der Arbeit zusammen und diskutiert mögliche Konsequenzen.
Verlustabzugsregelungen, Körperschaftsteuergesetz, Verfassungswidrigkeit, Bundesverfassungsgericht, § 8c KStG, § 8d KStG, Rechtsstaatlichkeit, Gleichheitsgrundsatz, Eigentumsgarantie, Unionsrecht.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare