Masterarbeit, 2018
144 Seiten, Note: 5.5
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Untersuchung der Wirksamkeit von Neurofeedback bei Kindern mit ADHS. Das Hauptziel ist es, zu erforschen, ob sich die Konzentrationsfähigkeit bei Kindern mit ADHS durch Behandlungen mit ILF-Neurofeedback verbessern lässt. Im Fokus steht die Erörterung von Symptomen, Diagnostik, Ätiologie und Therapieformen der ADHS, insbesondere im Hinblick auf Neurofeedback als vielversprechende Therapiealternative.
Die Einleitung stellt die Problemstellung und den Aufbau der Arbeit vor. Sie definiert die Zielsetzung und die Fragestellungen, die im Rahmen der Untersuchung beantwortet werden sollen. Das Kapitel „Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS)“ gibt eine umfassende Beschreibung des Störungsbildes, einschließlich Definition, Symptome, Diagnostik, Prävalenz und Komorbidität. Die Ätiologie der ADHS wird im Detail beleuchtet, wobei genetische, neuroanatomische, neurochemische und neuropsychologische Faktoren sowie psychosoziale Einflüsse untersucht werden. Der Abschnitt über Behandlungsmethoden stellt verschiedene Therapieansätze vor, darunter Beratung, Verhaltenstherapie, Medikamentöse Behandlung und Neurofeedback.
ADHS, Neurofeedback, Konzentrationsfähigkeit, ILF-Neurofeedback, Aufmerksamkeit, Hyperaktivität, Impulsivität, Diagnostik, Therapie, Ätiologie, Genetik, Neurobiologie, Psychosoziale Faktoren.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare