Masterarbeit, 2018
94 Seiten, Note: 2,1
Die Masterarbeit von Diana Leib untersucht die Herausforderungen und Möglichkeiten von Teilzeitführungsmodellen für Eltern aus der Generation Y. Die Arbeit analysiert die aktuelle Situation und die Bedürfnisse der Generation Y und stellt Handlungsempfehlungen für Politik und Unternehmen auf, um ein erfolgreiches Beschäftigungsmodell für diese Gruppe zu entwickeln.
Die Einleitung führt in die Thematik der Teilzeitführung und die besonderen Herausforderungen für Eltern aus der Generation Y ein. Der theoretische Teil beleuchtet die Grundlagen von Teilzeit und Führung, analysiert verschiedene Teilzeitführungsmodelle und diskutiert die Chancen und Risiken dieser Modelle für Führungskräfte und Unternehmen. Der empirische Teil der Arbeit basiert auf Interviews mit Führungskräften in Teilzeit und analysiert deren Erfahrungen und Herausforderungen. Die Ergebnisse der Untersuchung liefern wichtige Erkenntnisse für die Gestaltung von flexiblen Arbeitsmodellen und für die erfolgreiche Integration von Eltern aus der Generation Y in den Arbeitsmarkt.
Teilzeitführung, Generation Y, Eltern, Vereinbarkeit von Familie und Beruf, flexible Arbeitsmodelle, Handlungsempfehlungen, Politik, Unternehmen, empirische Forschung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare