Bachelorarbeit, 2016
54 Seiten, Note: 1,0
Diese Bachelorarbeit befasst sich mit der Charakterisierung nachhaltiger Palmfett-Substitute aus Nebenprodukten der industriellen Obst- und Gemüseverarbeitung. Im Fokus steht dabei das Fettsäureprofil der potenziellen Substitute, sowie die Optimierung einer Fraktionierungsmethode zur Gewinnung von Stearin- und Olein-Fraktionen. Die Arbeit untersucht die Kerne von Mango und Tamarinde als mögliche Alternativen zu Palmfett.
Palmfett, nachhaltige Substitute, Fettsäureprofil, Mangokernöl, Tamarindenkernöl, Fraktionierung, Stearin, Olein, GC-Analytik, PCA, HCA, Morphologie, Fettgehalt.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare