Bachelorarbeit, 2018
47 Seiten, Note: 2,7
Diese Bachelorarbeit befasst sich mit der ethischen Frage der Retterbaby-Praxis, bei der ein Kind gezielt gezeugt wird, um einem bereits bestehenden, erkrankten Geschwisterkind als Gewebespender zu dienen. Die Arbeit untersucht die Instrumentalisierung und die Leidverminderung im Kontext dieser Praxis und analysiert die Perspektiven von Rettungsgeschwistern, erkrankten Geschwisterkindern sowie den Eltern.
Die Einleitung präsentiert den Fall von Elodie und Noah, der die Debatte um die Retterbaby-Praxis verdeutlicht. Sie stellt die Fragestellung der Arbeit vor: „Ist die Retterbaby-Praxis eine verwerfliche Instrumentalisierung oder eine legitime Praxis zur Leidensverminderung?".
Kapitel 2 definiert zentrale Begriffe wie „Saviour Siblings“ / „Rettungsgeschwister“, „In-vitro-Fertilisation“ und „Präimplantationsdiagnostik“.
Kapitel 3 erläutert die medizinischen Verfahren der In-vitro-Fertilisation und Präimplantationsdiagnostik, die in der Retterbaby-Praxis zum Einsatz kommen.
Kapitel 4 beleuchtet die relevanten Indikationen für die Retterbaby-Praxis, insbesondere monogen erbliche Erkrankungen und die HLA-Typisierung.
Kapitel 5 diskutiert ethische Ansichten zur Retterbaby-Praxis, insbesondere die Problematik der Instrumentalisierung im Gegensatz zur Leidverminderung.
Kapitel 6 analysiert die Perspektiven von Rettungsgeschwistern, erkrankten Geschwisterkindern und den Eltern im Kontext der Retterbaby-Praxis.
Retterbaby-Praxis, Saviour Siblings, Rettungsgeschwister, In-vitro-Fertilisation, IVF, Präimplantationsdiagnostik, PID, Instrumentalisierung, Leidverminderung, ethische Aspekte, Monogen erbliche Erkrankungen, HLA-Typisierung, Elternperspektive, Geschwisterperspektive.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare