Diplomarbeit, 2001
58 Seiten
Diese Arbeit untersucht den Begriff der Anarchie und seinen Sinn im Kontext von Heinrich Bölls „Ende einer Dienstfahrt“. Sie beleuchtet die Entwicklung des Begriffs der Anarchie in Kulturgeschichte, Philosophie und Politik und untersucht Bölls Ablehnung der Gesellschaftsordnung der Bundesrepublik Deutschland in den 1950er und 1960er Jahren.
Die Arbeit beginnt mit einer theoretischen Analyse des Begriffs der Anarchie und seines Wandels im Laufe der Geschichte. Sie beschreibt die Bedeutung des Begriffs für verschiedene Philosophen und Literaten und beleuchtet die Bedeutung des Anarchismus als Gegenbewegung zum Staat.
Das zweite Kapitel widmet sich der historischen und gesellschaftlichen Entwicklung der Bundesrepublik Deutschland in den 1950er und 1960er Jahren, mit Fokus auf die wichtigsten Daten und Ereignisse. Die Analyse umfasst die politische Situation, den Wirtschaftsaufschwung und die gesellschaftlichen Veränderungen der Nachkriegszeit.
Im dritten Kapitel wird Bölls eigene Interpretation des Begriffs der Anarchie erläutert. Er kritisiert die „wahren Realitäten“ und anerkannten Leistungen der Bundesrepublik Deutschland und setzt dem sein eigenes Bild der Wirklichkeit entgegen.
Das vierte Kapitel untersucht Bölls Ablehnung der Gesellschaftsordnung der Bundesrepublik Deutschland. Hier werden Bölls Kritik an der Bundeswehr, der Steuergesetzgebung und der katholischen Kirche beleuchtet.
Anarchie, Heinrich Böll, „Ende einer Dienstfahrt“, Bundesrepublik Deutschland, 1950er Jahre, 1960er Jahre, Gesellschaftskritik, Staatsordnung, Bundeswehr, Steueramt, Katholische Kirche, Michael Kohlhaas.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare