Bachelorarbeit, 2016
74 Seiten, Note: 1,0
Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media
Die vorliegende Arbeit analysiert den Einfluss von Social Media auf die Customer Journey von Konsumenten. Ziel ist es, die Trends und Implikationen dieser Entwicklung für das Marketing-Management aufzuzeigen.
Die Einleitung führt in die Problemstellung der Arbeit ein und erläutert die Zielsetzung, die Methodik und den Aufbau der Arbeit. Das Kapitel "Trends im Social Media Markt" beschreibt die Entwicklung und Verbreitung von Social Media sowie die relevanten Trends im Nutzerverhalten. Das Kapitel "Theoretischer Bezugsrahmen" beleuchtet das Konzept der Customer Journey und das S-O-R-Modell zur Erklärung des Konsumentenverhaltens, wobei der Fokus auf den Einfluss von Social Media auf den Kaufprozess gelegt wird. Der empirische Teil der Arbeit stellt die Methodik der Datenerhebung und die Ergebnisse der Konsumentenbefragung dar. Das Kapitel "Diskussion und Implikationen" analysiert die Ergebnisse der empirischen Untersuchung und diskutiert die Konsequenzen und Herausforderungen für das Marketing-Management.
Social Media, Customer Journey, Marketing-Management, Konsumentenverhalten, S-O-R-Modell, Trends, Empirie, eWOM, digitale Transformation, Prosumenten.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare