Fachbuch, 2019
59 Seiten
Diese wissenschaftliche Arbeit beschäftigt sich mit der Rolle von Bewegung, Spiel und Sport in der Ganztagsschule. Sie analysiert den Stellenwert von Bewegung im Alltag von Kindern und Jugendlichen und untersucht die Möglichkeiten, die die Ganztagsschule bietet, um mehr Bewegung in den Schulalltag zu integrieren.
Die Einleitung beleuchtet die Bedeutung von Bewegung für die Gesundheit und Entwicklung von Kindern und Jugendlichen und stellt den aktuellen Bewegungsmangel in unserer Gesellschaft dar. Kapitel 2 definiert den Begriff der Ganztagsschule, beleuchtet ihre historische Entwicklung in Deutschland und skizziert die Begründungen für ihre Einführung. Kapitel 3 setzt sich mit dem Stellenwert von Bewegung, Spiel und Sport in der Ganztagsschule auseinander, betrachtet die veränderte Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen und erörtert die Gründe für die Integration von Bewegung in den Schulalltag. Kapitel 4 untersucht verschiedene Konzepte für bewegungsorientierte Ganztagsschulen und die Zusammenarbeit mit Sportvereinen. Kapitel 5 beschreibt das Konzept einer "Bewegten Schule" mit ihren Rahmen- und Inhaltsmerkmalen.
Ganztagsschule, Bewegung, Spiel, Sport, Kinder, Jugendliche, Gesundheit, Entwicklung, Bewegungsmangel, Kooperation, Sportverein, Bewegte Schule, empirische Forschung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare