Fachbuch, 2019
125 Seiten
Diese Arbeit untersucht, wie bearbeitete Bilder auf Instagram das Schönheitsideal von Mädchen beeinflussen. Die Autorin analysiert, wie Mädchen Instagram nutzen, wie sie mit dem Plattformangebot interagieren und welche Rolle die Bearbeitung von Bildern in diesem Kontext spielt.
Die Arbeit beginnt mit einer Darstellung der Relevanz und Zielsetzung der Studie. Sie beleuchtet die Bedeutung des Themas in der heutigen vernetzten Gesellschaft und erläutert die Forschungsfrage und die methodische Vorgehensweise. Das zweite Kapitel behandelt den theoretischen Rahmen und den Forschungsstand, wobei die vernetzte Mediengesellschaft, die Entwicklungsphase der Jugend und gesellschaftliche Schönheitsideale näher beleuchtet werden. Kapitel 3 beschreibt die methodische Vorgehensweise der Studie, die qualitative Interviews mit Mädchen umfasst. Die Analyse der Ergebnisse erfolgt in Kapitel 4, wobei die Nutzung und Bedeutung von Instagram, Schönheitsideale und Bildbewertung sowie die Themen Authentizität und Bildbearbeitung behandelt werden. Die Zusammenfassung der Ergebnisse und der Ausblick auf zukünftige Forschungsfragen werden im Kapitel 5 dargelegt.
Instagram, Schönheitsideal, Mädchen, Bildbearbeitung, Social Media, Selbstbild, Körperbild, Mediengesellschaft, Jugend, qualitative Forschung, Interviewstudie, Authentizität, Perfektion.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare