Bachelorarbeit, 2018
71 Seiten, Note: 1,8
Die Bachelorarbeit befasst sich mit dem Thema Mobbing im Kontext Schule, insbesondere Schülermobbing. Die Arbeit soll einen umfassenden Einblick in die Thematik bieten und ein Verständnis für die verschiedenen Aspekte des Mobbings entwickeln. Darüber hinaus werden Präventions- und Interventionsmöglichkeiten beleuchtet, um Handlungskompetenzen im Umgang mit Mobbing zu fördern.
Die Einleitung liefert eine Motivation und den Zielsetzung der Arbeit. In Teil I wird der Begriff "Mobbing" theoretisch eingebettet und von anderen Begriffen abgegrenzt. Hier werden verschiedene Definitionen von Mobbing beleuchtet, insbesondere im Kontext Schule. Teil II analysiert die Ursachen und Folgen von Mobbing, sowohl für die Opfer als auch die Täter. Es werden unterschiedliche Faktoren wie institutionelle Rahmenbedingungen, individuelle Ursachen im Opfer und Täter sowie gesellschaftliche Rahmenbedingungen diskutiert. Teil III stellt verschiedene Präventions- und Interventionsprogramme gegen Mobbing vor und zeigt Handlungsmöglichkeiten auf, die an Schulen eingesetzt werden können. Teil IV widmet sich dem Exkurs "Cybermobbing" als Subform des Mobbings.
Mobbing, Schule, Schülermobbing, Prävention, Intervention, Ursachen, Folgen, Opfer, Täter, Cybermobbing, Pädagogik, Soziales Phänomen, Konflikt, Diskriminierung, Aggression, Gewalt.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare