Examensarbeit, 2005
81 Seiten, Note: 2,0
Die Arbeit analysiert vier Komödien der englischen Frühneuzeit, zwei von Ben Jonson (Volpone und The Alchemist) und zwei von William Shakespeare (A Midsummer Night's Dream und As You Like It), um Gemeinsamkeiten und Unterschiede in Bezug auf Theatralität, Illusion und Realität herauszuarbeiten. Sie stellt die These auf, dass trotz der gängigen Wahrnehmung von Jonson als „Satiriker“ und Shakespeare als „Romantiker“, überraschende Ähnlichkeiten in ihren Werken existieren, die zentrale Themen des Renaissance-Dramas widerspiegeln.
Die Einleitung führt in die Thematik der Arbeit ein, stellt die beiden Autoren, Ben Jonson und William Shakespeare, sowie ihre Komödien vor. Sie argumentiert, dass beide Autoren trotz ihrer unterschiedlichen Stile wesentliche Gemeinsamkeiten in ihren Werken aufweisen, die den Vergleich wert sind.
Das zweite Kapitel beleuchtet die Einflüsse auf die Komödien der Frühneuzeit, insbesondere den Unterschied zwischen „New“ und „Old Comedy“. Der Fokus liegt auf Jonsons moralischem und didaktischem Anspruch in seinen Komödien.
Das dritte Kapitel präsentiert die Textanalyse der vier ausgewählten Stücke: Volpone und The Alchemist von Ben Jonson sowie A Midsummer Night’s Dream und As You Like It von William Shakespeare. Es werden die folgenden Aspekte der Theatralität und die Rolle von Fantasie und Realität beleuchtet: Verkleidung, Täuschung, Verwirrung, verschiedene Ebenen der Realität und die Enden der Komödien.
Die Arbeit beschäftigt sich mit den Komödien von Ben Jonson und William Shakespeare in der englischen Frühneuzeit. Die zentralen Schlüsselbegriffe sind Theatralität, Verkleidung, Täuschung, Illusion, Realität, Fantasie, Komödie, Satire, Romantik, Renaissance, Vergleich, und die jeweiligen Werke: Volpone, The Alchemist, A Midsummer Night’s Dream und As You Like It.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare