Bachelorarbeit, 2018
70 Seiten, Note: 2,0
Die Arbeit befasst sich mit dem Thema Online Marketing im Lebensmitteleinzelhandel und analysiert die Marketingaktivitäten ausgewählter Unternehmen auf Facebook. Das Ziel ist es, die Social-Media-Strategien der „Big 5“ im deutschen Lebensmittelhandel zu vergleichen und zu bewerten.
Die Einleitung stellt die Relevanz des Themas Online Marketing im Lebensmitteleinzelhandel dar und definiert die Zielsetzung der Arbeit. Das Kapitel „Grundlagen Marketing“ vermittelt ein grundlegendes Verständnis der Marketingtheorie. Im Kapitel „Online Marketing“ werden die verschiedenen Formen des Online Marketings und deren Bedeutung für Unternehmen erläutert. Das Kapitel „Social Media“ beleuchtet die Entstehung und Entwicklung von Social Media und stellt die Plattform Facebook im Detail vor. Das Kapitel „Social Media Marketing“ beschäftigt sich mit den verschiedenen Aspekten des Social Media Marketings und den Erfolgsfaktoren in diesem Bereich. Das Kapitel „Supermärkte im Lebensmitteleinzelhandel“ stellt die „Big 5“ im deutschen Lebensmitteleinzelhandel vor und gibt einen Überblick über deren Geschäftsmodelle. Im Kapitel „Methodisches Vorgehen“ wird die Vorgehensweise der Arbeit erläutert und die verwendeten Methoden beschrieben. Das Kapitel „Ergebnisse“ präsentiert die Ergebnisse der Analyse der Marketingaktivitäten der „Big 5“ auf Facebook. Die Diskussion beleuchtet die Ergebnisse und setzt diese in Beziehung zu den theoretischen Grundlagen. Der Ausblick gibt einen Ausblick auf zukünftige Entwicklungen im Bereich des Online Marketings im Lebensmitteleinzelhandel. Die Zusammenfassung fasst die wichtigsten Erkenntnisse der Arbeit zusammen.
Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen Online Marketing, Social Media Marketing, Facebook, Lebensmitteleinzelhandel, „Big 5“, Vergleich, Bewertung, Marketingstrategie, Content Marketing, Interaktion, Nutzerengagement, Social Media Präsenz.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare