Fachbuch, 2019
63 Seiten
Dieses Buch befasst sich mit der Frage, ob der Euro eine Zukunft hat. Es analysiert die wirtschaftlichen Ziele der Europäischen Union und untersucht die Vor- und Nachteile der Gemeinschaftswährung. Darüber hinaus werden die Kriterien der Theorie optimaler Währungsräume auf die Europäische Union angewendet.
Das erste Kapitel bietet eine Einführung in die Thematik und stellt die Forschungsfrage. Das zweite Kapitel analysiert die wirtschaftlichen Ziele der Europäischen Union, insbesondere in Bezug auf das wirtschaftliche Wohlergehen, Konvergenz und Kohäsion. Im dritten Kapitel werden die Vor- und Nachteile der Gemeinschaftswährung Euro diskutiert. Das vierte Kapitel beschäftigt sich mit der Theorie optimaler Währungsräume und wendet die relevanten Kriterien auf die Europäische Union an.
Die wichtigsten Schlüsselwörter des Buches sind: Euro, Europäische Union, Währungsunion, Wirtschaftliche Ziele, Konvergenz, Kohäsion, Vor- und Nachteile, Theorie optimaler Währungsräume, Fiskalpolitik, Solidarität, Zukunft.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare