Examensarbeit, 2001
52 Seiten, Note: 1,0
Die Arbeit befasst sich mit der Bedeutung von sozialem Lernen im Sportunterricht, insbesondere im Hinblick auf die Förderung von Fairness und Kooperation. Die Zielsetzung ist es, die theoretischen Grundlagen des sozialen Lernens zu beleuchten, den Bezug zum amtlichen Lehrplan herzustellen und praktische Umsetzungsstrategien zu entwickeln.
Das erste Kapitel befasst sich mit der Begriffsklärung von sozialem Lernen, Fairness und Kooperation. Es werden verschiedene Definitionen und Interpretationen aus der Fachliteratur beleuchtet, um ein gemeinsames Verständnis der zentralen Begriffe zu schaffen.
Im zweiten Kapitel wird die Rolle von Spielen im Sportunterricht betrachtet. Dabei werden Gründe für den Einsatz von Spielen, Möglichkeiten der Werteerziehung durch Spiele und Probleme bei der Vermittlung von Werten im Sportunterricht beleuchtet. Der Einfluss des Sportlehrers auf die Sozialerziehung wird ebenfalls thematisiert.
Das dritte Kapitel setzt sich mit dem Bezug zum amtlichen Lehrplan auseinander. Es werden die fachbezogenen Unterrichts- und Erziehungsaufgaben im Sportunterricht sowie der Lernbereich „,Fairness, Kooperation” analysiert.
Der praktische Teil der Arbeit befasst sich mit Vorüberlegungen zur Umsetzung von sozialem Lernen im Sportunterricht. Methodische Überlegungen, die Bedeutung von Gesprächen im Sportunterricht sowie geeignete Spiele und Übungsformen werden vorgestellt.
Die Arbeit befasst sich mit den zentralen Begriffen des sozialen Lernens, Fairness und Kooperation. Dabei stehen die Bedeutung von Spielen und Übungen im Sportunterricht für die Förderung von Werten und soziale Kompetenzen im Vordergrund. Der Fokus liegt auf der praktischen Umsetzung von Lernszenarien im Sportunterricht und der Rolle des Sportlehrers als Sozialerzieher.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare