Masterarbeit, 2017
115 Seiten, Note: 2,3
Die Masterarbeit untersucht die Auswirkungen von mHealth-Anwendungen auf die Arzt-Patienten-Beziehung aus ärztlicher Sicht. Die Arbeit befasst sich mit der Frage, wie mHealth-Anwendungen die Kommunikation und das Vertrauen zwischen Arzt und Patient beeinflussen.
Die Einleitung stellt die Fragestellung und Zielsetzung der Arbeit vor. Sie erläutert das Vorgehen und die Struktur der Arbeit. Das Kapitel „Theoretischer Teil" beschäftigt sich mit der Arzt-Patienten-Beziehung und ihren verschiedenen Dimensionen, darunter Kommunikation, Vertrauen und Compliance. Es werden verschiedene Arzt-Patienten-Modelle vorgestellt und ihre historische Entwicklung beleuchtet. Das Kapitel „mHealth" definiert den Begriff und beleuchtet Chancen, Potenziale, Probleme und Barrieren sowie den Stand der Forschung. Im „Methodischen Teil" werden die Forschungsfragen und Hypothesen der Arbeit erläutert. Der Einsatz des leitfadengestützten Experteninterviews als Forschungsmethode wird beschrieben, sowie die Konstruktion des Interviewleitfadens und die Durchführung der Interviews. Die Zusammenfassungen der fünf durchgeführten Interviews werden präsentiert. Die qualitative Inhaltsanalyse nach Mayring wird als Analyseverfahren vorgestellt und die Schritte der Analyse erläutert.
mHealth, Arzt-Patienten-Beziehung, Kommunikation, Vertrauen, Compliance, Experteninterviews, Qualitative Inhaltsanalyse
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare