Examensarbeit, 2015
54 Seiten, Note: 13,00 Punkte
Jura - Europarecht, Völkerrecht, Internationales Privatrecht
Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit der Frage, ob die Keck- und die ANETT-Formel vollständig übereinstimmen und ob sie auf alle Grundfreiheiten anwendbar sind. Sie untersucht die beiden Formeln im Kontext der Warenverkehrsfreiheit und analysiert anschließend, ob und inwiefern sie auf die anderen Grundfreiheiten übertragen werden können.
Die Arbeit beginnt mit einer Einführung, die die Keck- und die ANETT-Formel in den Kontext des freien Warenverkehrs einordnet und die Zielsetzung der Arbeit darlegt. Anschließend werden die beiden Formeln in Kapitel B detailliert vorgestellt und verglichen. Kapitel C untersucht die Übertragbarkeit der Keck-Formel auf die anderen Grundfreiheiten, indem es die jeweilige Rechtsprechung des EuGH und relevante Literaturstimmen analysiert. Kapitel D befasst sich mit der Übertragbarkeit der ANETT-Formel auf die anderen Grundfreiheiten. Die Arbeit schließt mit einer zusammenfassenden Schlussbewertung, die die wesentlichen Erkenntnisse der Untersuchung zusammenfasst.
Die Arbeit behandelt die Themen Warenverkehrsfreiheit, Grundfreiheiten, Keck-Formel, ANETT-Formel, Nichtdiskriminierung, Marktzutritt, Rechtssprechung des EuGH, Literatur, Dienstleistungsfreiheit, Arbeitnehmerfreizügigkeit, Niederlassungsfreiheit, Kapitalverkehrsfreiheit.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare