Bachelorarbeit, 2018
77 Seiten, Note: 1,8
Die vorliegende Bachelorarbeit befasst sich mit dem Zusammenhang zwischen Persönlichkeitstypen und den Wirkmechanismen der Zeitperspektive. Ziel ist es, die Zusammenhänge zwischen den verschiedenen Zeitperspektiven und den Persönlichkeitseigenschaften der Big Five zu untersuchen.
Die Arbeit gliedert sich in verschiedene Kapitel, die sich mit dem theoretischen Hintergrund, der Methode und den Ergebnissen der Studie befassen. Kapitel 2 behandelt die relevanten Theorien zu Copingstrategien, Zeitperspektive nach Zimbardo und Persönlichkeitstypen nach Big Five. Kapitel 3 beschreibt die angewandte Methode, die Stichprobe, die Erhebungsinstrumente und das Untersuchungsdesign. In Kapitel 4 werden die Ergebnisse der Studie vorgestellt, einschließlich der deskriptiven Befunde und der Überprüfung der Hypothesen. Kapitel 5 diskutiert die Ergebnisse und ihre Implikationen, während Kapitel 6 die wichtigsten Erkenntnisse der Arbeit zusammenfasst.
Die zentralen Begriffe der Arbeit sind Zeitperspektive, Copingstrategien, Persönlichkeitstypen, Big Five, Temporal Coping Inventory (TCI), und die Analyse von Zusammenhängen zwischen diesen Konzepten. Die Arbeit konzentriert sich auf die empirische Untersuchung der Beziehung zwischen Persönlichkeitstypen und den Wirkmechanismen der Zeitperspektive, wobei die relevanten Theorien und Forschungsmethoden angewendet werden.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare